Login Registrieren

NetWorker 19.3

Verfasst von Uwe W. Schäfer am 23. Juni 2020

Seit Anfang der Woche hat DELL/EMC eine neue NetWorker Version herausgegeben. Nachdem ich die neue Version heute installiert habe und mir einen ersten Eindruck verschaffen konnte, folgt hier ein kurzer Überblick über die neuen Features:

 

  • Fix des UNIX / Linux 2038 Problems.

    • Bis dato endete die maximale Retention-Zeit am 19.01.2038, jetzt ist diese quasi unbeschränkt.

  • Distributed Filesystem (DFS) Unterstützung

    • ‚N‘ NetWorker Clients können die Sicherung für ein gemeinsames DFS übernehmen.

    • Durch Cosolidierte-Backups (synthetic Full Backups), können mittels Incremental-Forever sehr performante Sicherungen der DFS-Storages erreicht werden.

  • Brute Force Attack Prevention

    • Deaktivieren eines lokalen NetWorker-Benutzers nach „n“ fehlerhaften Login-Versuchen.

    • Muss aktiviert werden!

  • VMware Erweiterungen

    • vSphere 7.0 Support

    • Snapshot Free Space Überwachung

    • Retries für VMware Backups

  • nsrpush Erweiterungen

    • Parallelisierung der Client-Updates

    • Wahl der Installation des Extended-Client-Paketes

  • REST-API Erweiterungen

    • SQL-Modul Support

      • Configuration

      • Backup

      • Recover

    • FLR für BBB

    • vProxy Redeployment

    • AuthC-Management

      • für Benutzer und Gruppen

  • Erweiterungen im HTML5 GUI

 

Selbstverständlich sind alle Neuerungen in meinem nächsten NetWorker Update Workshop enthalten.

Nachtrag zu den NetWorker Operator Rechten

Verfasst von Uwe W. Schäfer am 19. Februar 2020

In unserem Blog "Wiederherstellen von Dateien als NetWorker-Operator" haben wir Ihnen gezeigt, dass ein NetWorker-Operator mit Hilfe des "recover"-Kommandos in der Lage ist, beliebige von den NetWorker-Clients gesicherte Dateien wiederherzustellen. Mit der NetWorker Version 19.1.1.x hat diese Funktionalität jetzt auch in der NMC Einzug gehalten!

Dell/EMC hat nun mit dieser Version ein lange gefordertes Feature, nämlich die Operator-Funktion "Wiederherstellen aller Client-Daten" eingeführt.

Das bedeutet: ein NetWorker-Benutzer, der die Rechte der NetWorker User-Group Operator besitzt, kann jetzt auch in der NMC alle Recovery-Aufgaben übernehmen. Es werden hierfür keine Administrator-Rechte mehr benötigt!

Dieses Feature war in dem CLI-Recover Kommando bereits seit der Version 9.2 enthalten (siehe unseren Blog Wiederherstellen von Dateien als NetWorker-Operator).

< Seite 5 von 18 >