Login Registrieren

Der 2'te Eindruck des NetWorker 9

Verfasst von Uwe W. Schäfer am 6. Januar 2016

Nach mehreren Wochen Test- und Entdeckungsphase, hier ein paar weitere persönliche Eindrücke zum neuen NetWorker.

Nachdem ich mich nun doch schon ein paar Wochen mit NetWorker 9 beschäftigen konnte, möchte ich hier die ersten tieferen Eindrücke weiter geben.

Tja was soll ich sagen, vieles ist nicht mehr der alte NetWorker, einige lieb gewonnene und über Jahre verwendete Kommandos sind plötzlich Geschichte. Aber dafür gibt es durchaus auch sehr interessante und wohl auch entwicklungsfähige Neuerungen, die Spass machen werden.

Wer sollte bereits jetzt auf NetWorker 9 umstellen?

  1. Alle die neu mit der VBA Sicherung für VMware oder Hyper-V anfangen wollen. Hier empfiehlt sich aber eventuell einen 2'ten NetWorker Server aufzusetzen.

Was fehlt an alten Funktionen:

  1. Es gibt kein savegrp Kommando mehr. Aber Backups lassen sich weiterhin mit dem CLI-Kommando nsrpolicy starten.
  2. Das Kommando nsradmin kann für die neuen Policys nicht verwendet werden. Auch hierfür kann stattdessen das neue CLI-Kommando nsrpolicy verwendet werden.
  3. Die Backup-Levels 2-9 sind Geschichte, es gibt nur noch den Level 1, Voll und inkrementelle Sicherungen.

Was sind die wesentlichen Änderungen?

  1. Die NetWorker Medien-Datenbank wurde in eine SQLite Datenbank transferiert. Dies eliminiert einige bekannte Engpässe beim Sichern oder Überprüfen derselbigen.
  2. Die VMware VBA Sicherung benötigt kein Adobe-Flash Plugin mehr! Es gibt ein HTML-5 WWW Frontend, sowie ein CLI basiiertes Kommando für nicht grafische Umgebungen.
  3. Die Sicherungsprotokolle sind nicht mehr mit den von NetWorker 8 bekannten Protokollen zu vergleichen.
  4. Die NMC hat einige wesentliche Strukturänderungen erfahren.

Was ist komplett NEU?

  1. Die alte NetWorker Objekt-Struktur ist in eine Worklflow-Struktur umgebaut worden.
  2. Ein NetWorker eigener Authorisierung-Server übernimmt die Kontrolle der Administratoren-Anmeldung, sowohl in der NMC als auch auf der CLI-Ebene. Single-Sign-On ist hier das große Schlagwort.
  3. Block-Based-Backup jetzt auch für Linux, Hyper-V und Sharepoint.
  4. NetApp Cluster-Mode Unterstützung für Snapshots und SnapMirror.

NetWorker 9.0 hat den Status GA erreicht!

Verfasst von Uwe W. Schäfer am 6. Januar 2016

EMC stellt seit dieser Woche die NetWorker 9 Version auf ihrer WWW-Seite im „normalen“ Download-Bereich zur Verfügung. Die Version 9.0.2 kann jetzt von allen Kunden ohne Registrierung geladen werden.

NetWorker 9.0 hat den Status GA erreicht!

EMC stellt seit dieser Woche die NetWorker 9 Version auf ihrer WWW-Seite im „normalen“ Download-Bereich zur Verfügung. Die Version 9.0.2 kann jetzt von allen Kunden ohne Registrierung geladen werden.

 

Aber Achtung, ich kann keinem empfehlen, einfach ein Update auf diese Version durchzuführen. Nicht weil die Version nicht empfehlenswert wäre, sondern weil die Änderungen am NetWorker so groß sind, dass man vor einem Update eine gründliche Planungsphase vorsehen sollte. Es empfiehlt sich entweder selbst eine Test-Umgebung für den Update aufzubauen, oder aber einen NetWorker 9 Workshop zu besuchen.

 

Mein erster NetWorker 9 Update Workshop startet am Montag den 11. Januar 2016.

Für kurzentschlossene gibt es bestimmt noch einen freien Platz.

Wem dies dann doch zu kurzfristig sein sollte, der nächste Workshop findet am 29. Februar statt.

< Seite 15 von 18 >